Zachäus, seine Erfolgsgeschichte und ihr Ende
Der Kreis junger Erwachsener bereitete die jüngste Sonntagsmesse vor und gestaltete sie mit. Das Thema: eine biblische „Erfolgsgeschichte“. Am Ende gab es viel Lob und Applaus von Pastor und Gemeinde.
Zachäus stand im Fokus der vorbereitenden Betrachtungen. Von verschiedenen Seiten beleuchteten die Mitglieder des KjE das Evangelium.
Auf den ersten Blick ist es die glatte Erfolgsgeschichte des durch Jesu Besuch umkehrenden Zöllners – eine Geschichte, die auch bestens für Kinder geeignet ist. Dann der Blick durch die Augen einer Staatsanwältin, gefolgt vom durchaus aufgebrachten Volk in Jericho.
Am Ende blieb von der glatten Erfolgsgeschichte nicht viel übrig.
Die revolutionär offene und zugewandte Haltung Jesu gegenüber einem Geächteten wirft auch für uns heute Fragen auf.
Sind wir bereit, auf Fremde oder Ausgestoßene zuzugehen? Sind wir bereit zur Umkehr wie Zachäus? Wann steigen wir von unseren eigenen „Bäumen“ herunter, um unserem Leben eine Wende zu geben?
Wie jedes Mal haben sich auch die Sängerinnen und Sänger des KjE an der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt. Zur eigenen Freude und zur Freude der Gemeinde brachten sie mehrere Lieder dar.
Wenn viele im Kreis junger Erwachsener auch eingespannt sind in Beruf und Familie, so sind Vorbereitung und Gestaltung „ihres“ Gottesdienstes einmal im Jahr immer eine bereichernde gemeinsame Zeit.
Wer den KJE näher kennenlernen möchte ist am kommenden Donnerstag, 3. November, ab 20:00 Uhr ins Bonihaus zu einem Gesprächsabend eingeladen.