Wittmund: Licht in die Straßen getragen
Am Freitag, 11. November, wurde zu Ehren des Hl. Martin ein Gottesdienst für Kinder in Wittmund gefeiert. Sie brachten Licht in die Straßen. Das Fest erinnerte an den Geburtstag des Hl. Martin vor 1700 Jahren.
Martina und Patrick Blaes (der Autor dieser Zeilen) erzählten den Anwesenden die Geschichte vom Hl. Martin aus der Sicht des Mantels.
So berichtete der Mantel von dem Treffen mit dem Bettler und seiner eigenen Teilung. Dieses konnte auch spielerisch gezeigt werden.
Nach den Fürbitten hatten die Kinder und Erwachsenen die Möglichkeit, ihre unausgesprochenen Bitten mit einer brennenden Kerze zum Altar zu bringen.
Pastor Carl B. Hack spendete den Segen, so dass sich die Gemeinde auf den Weg machen konnte, das Licht in die dunkle Stadt zu bringen. Die Kinder liefen, begleitet von einigen Erwachsenen, mit ihren Laternen durch die Straßen und sangen gemeinsam Martinslieder.

Im Gottesdienst „erzählte“ Martins Mantel von den Geschehnissen rund um seine Teilung. Pastor Carl B. Hack segnete die Gläubigen.
Zwischenzeitlich wurden von Marlies Weiser im Gemeindehaus Kakao und Kinderpunsch vorbereitet. Bei Milchbrötchen und warmen Getränken sowie mit Spielen und Malen ließ man das Fest ausklingen.
Markus Blaes zeigte sich verantwortlich für die Fotos. Unter Mitwirkung von allen Beteiligten und Organisatoren wurde es ein schönes und gelungenes Fest zu Ehren des Hl. Martin.