Austausch unter Gleichgesinnten

Helfer und Helferinnen im Dienst des „Mobilen Einkaufswagen“ trafen sich am Freitag zum jährlichen Dankeschön Essen, diesmal mit einigen Helfern des Sanitätsdienstes. Mit unterschiedlichem Schwerpunkt verbindet beide Gruppen die Hilfe für Menschen.

Schnell wurde klar, dass sich beide Gruppen gut ergänzen können. Aus den Gesprächen ergaben sich konkrete Anregungen für weitere Ansätze.

Angeregte Gesprächsrunde.

Die Helfer des „Mobilen Einkaufswagen“ erhalten z.B. Schulungen in Erster-Hilfe.

Für die Helfer im Sanitätsdienst ergeben sich Möglichkeiten, sich im Gemeindeleben einzubringen und auch Jugendliche mit dem Helfervirus zu infizieren. Teilweise passiert das schon jetzt.

Auch der Gemeindesanitätsdienst kann davon profitieren. Die gut ausgebildeten Helfer sind für Ausbildung und Studium nicht mehr in Aurich und stehen nur sporadisch zur Verfügung.

Der Gemeindesanitätsdienst bietet eine sehr gute Möglichkeit sich hilfreich in die Gemeinde einzubringen.

Diese Anregungen und Möglichkeiten haben sich beim Helfertreffen eher beiläufig ergeben. Das zeigt nochmal, wie notwendig und sinnvoll es ist, die verschiedenen Gruppen miteinander in Austausch zu bringen.

Hans nimmt das Buffet in Augenschein.

Das aufgebaute Buffet trug natürlich auch zur guten Stimmung in der Helferschaft bei. Mitgebrachte bunte Salate, Brot und Grillgut wurden dann auch bei guter Laune verzehrt. Dazu wurde importiertes Kaltgetränk aus Litauen oder sonstige Getränke gereicht.

Aufgeräumt wurde wie immer gemeinsam.

Text: Alfred Dellwisch
Fotos: Matthias Lieske