Pfarrbrief 2021-05 | Der Sommer kommt
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden weniger Pfarrbriefe gedruckt und nun war die Chance die Frühlingswiese noch einmal zu nutzen. Der Sommer kommt und die Natur zeigt sich in den schönsten Farben. Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden weniger Pfarrbriefe gedruckt und nun war die Chance die Frühlingswiese noch einmal zu nutzen. Der Sommer kommt und die Natur zeigt sich in den schönsten Farben. Weiterlesen
Wir stehen noch mitten in der österlichen Festzeit, aber unser Blick – auch vom Titelbild unseres neuen Pfarrbriefes her – ist bereits nach vorne gerichtet zum Pfingstfest, dem Geburtstag der Kirche. Der neue Pfarrbrief stimmt nicht nur auf Pfingsten ein, sondern liefert außerdem viele Informationen rund um unsere Pfarreiengemeinschaft. Weiterlesen
Mit dem Palmsonntag steigen wir ein in DIE HEILIGE WOCHE, an deren Ende wir das HOHE OSTERFEST feiern werden – wir freuen uns darauf, in diesem Jahr wieder Gottesdienste in Präsenz feiern zu können, Weiterlesen
Ja, in dieser Woche beginnt die Vorbereitung auf das Osterfest, das wir hoffentlich in diesem Jahr miteinander als Gemeinden feiern können. Durch diese Fastenzeit begleitet uns wieder die Bischöfliche Aktion MISEREOR – Weiterlesen
Der aktuelle Pfarrbrief wird eingeleitet mit Worten des Dankes. Danke, dass wir Gottesdienste feiern dürfen. Danke an alle, die in den letzten Wochen mit großem persönlichem Einsatz an der Gestaltungen beteiligt waren. Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat 2020 vieles in unserem Alltag, in unserem Miteinander und in unserem Erleben verändert. Dass wir am 24. Dezember Heiligabend und am 25./26. Dezember Weihnachten feiern bleibt! Weiterlesen
Mit der Weihnachtsaktion 2020 nimmt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Sorgen und Nöte der armen Landbevölkerung in den Blickpunkt. Diese Menschen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise Weiterlesen
Die großen Hilfswerke in Deutschland haben sich in diesem Jahr auf das Leitwort FRIEDEN verständigt. So wirbt missio am Weltmissionssonntag mit dem Slogan „Selig, die Frieden stiften! Weiterlesen
Wie die Zeit doch vergeht: Nun ist schon bald Oktober und wir feiern in unseren Gemeinden das Erntedankfest. Für so vieles haben wir im Jahreslauf zu danken und dürfen uns über die vielen Früchte freuen. Weiterlesen
Nach der hochsommerlichen Ferienzeit kehrt nun zumindest in einigen Berichen wieder etwas Normalität ein. Erfreulich ist, dass im September Feiern der Ersten Heiligen Kommunion nachgeholt werden können. Weiterlesen
Die Sommerferien beginnen und auch der Pfarrbrief für diesen Zeitraum wurde fertig gestellt. Sommerferien, die für die meisten von uns anders verlaufen, als bis vor sechs Monaten noch geplant. Pastor Hack schreibt… Weiterlesen
An diesem Wochenende erhalten Mitglieder von Neuauwiewitt über den jüngsten Pfarrbrief wichtige Informationen – in einer Zeit, in der vieles anders ist! Pastor Carl Hack hat den Brief zusammengestellt und schreibt… Weiterlesen
Das Pfarrbrief-Titelbild von Misereor weist darauf hin: Wir beginnen die Vorbereitung auf das Osterfest. Gib Frieden lautet das Leitwort 2020 bei Misereor. Darauf weist Pastor Carl Borromäus Hack im neuen Pfarrbrief hin. Weiterlesen
„Nun stehen wir kirchlich wieder eine Woche in der Zeit im Jahreskreis“, schreibt Pastor Carl B. Hack im ersten Pfarrbrief des Jahrs 2020. Bevor er auf das neue eingeht, dankt er für vielfältige Hilfe im alten Jahr. Weiterlesen
Rechtzeitig vor den Festtagen liegen in unseren Kirchen die Pfarrbriefe mit allen Gottesdiensten und Terminen zu Weihnachten und Neujahr aus. Pastor Carl Borromäus Hack hat sie zusammengestellt. Weiterlesen
Unlängst sagte Papst Franziskus zum Sonntag der Weltmission: „Jeder Mann und jede Frau ist eine Mission, und das ist der Grund, weshalb der Mensch auf Erden ist“. Jetzt steht der Diaspora-Sonntag an… Weiterlesen
Der Herbst ist da. Das Wetter, aber auch die vielen Erntemaschinen und Traktoren, die wieder unterwegs sind, um die Ernte einzufahren, weisen uns darauf hin.Und so haben wir am Wochenende ERNTEDANK gefeiert. Weiterlesen
Für die meisten Menschen hat nach den Sommerferien der normale Alltag begonnen – auch in unseren Kirchengemeinden. Die Kita-Kinder, die Schulneulinge und jene, die ins Berufsleben eingestiegen sind, … Weiterlesen
Das Titelbild des neuen Pfarrbriefs mit Terminen bis 15.9. sorgt noch einmal für Urlaubsstimmung. Die Ferien bei uns sind ja noch nicht vorbei, und viele Gäste aus anderen Bundesländern halten sich noch vor Ort auf. Weiterlesen
Sonntag feiert Neuasuwiewitt sein Pfarreiengemeinschaftsfest in St. Bonifatius Wittmund und am Strand von Harlesiel. Diesen und viele weitere Termine finden Interessenten im neuen Pfarrbrief. Weiterlesen
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz