Erstkommunion und Taufen am See von Tiberias
Am 25. Mai haben wir in Wittmund einen festlichen Erstkommuniongottesdienst gefeiert. Neun Kinder standen dabei im Mittelpunkt – fünf von ihnen wurden während des Gottesdienstes auch getauft. Es war ein lebendiger, schöner Moment für die Kinder, ihre Familien und die Gemeinde.
Im Mittelpunkt stand die Erzählung aus dem Johannesevangelium: Einige Jünger Jesu sind nach seiner Auferstehung am See von Tiberias. Zunächst fangen sie nichts, doch auf Jesu Rat hin werfen sie das Netz noch einmal aus – und es wird voller Fische. Erst dann erkennen sie ihn. Am Ufer lädt Jesus sie zum Essen ein – mit Brot und Fisch.
In der Predigt ging es darum, was es heißt, im Herzen „hungrig“ zu sein: nach Trost, nach Mut, nach Gemeinschaft. So wie die Jünger damals, sehnen sich auch Menschen heute nach Nähe und Hoffnung. Jesus stillt diesen Hunger – manchmal überraschend, aber immer auf seine Weise.
Für die Kinder war dieser Tag ein besonderer Schritt: getauft werden, das erste Mal die Kommunion empfangen, gemeinsam mit Familie und Gemeinde feiern.