Glocke aus Pewsum wohlbehalten übergeben
Die in der Kapelle St. Hedwig in Pewsum demontierte Glocke und weitere Gegenstände aus der Kapelle konnten im Rahmen des Litauenbesuchs der Reisegruppe aus der Pfarreiengemeinschaft NeuAuWieWitt an Pfarrer Bernardas übergeben werden.
Wie bereits in den Reisevorbereitungen erwähnt hat sich der Besuch der Reisegruppe herumgesprochen, so dass der Wunsch nach diesen Gegenständen über Sr. Jolanta und Sr. Myrta bei den Auricher Maltesern angekommen ist.
Pfarrer Bernardas ist extra aus Sesuoliai, einer kleinen Ortschaft etwa 150 km nord-westlich von Alytus, angereist und hat sehr stolz einen vorbereiteten, abgestempelten und unterschriebenen Lieferschein mitgebracht. Das unterstreicht nochmal die Bedeutung der Gegenstände.
Der Original-Lieferschein, sowie der obligatorische Dankeschön-Baumkuchen sind zwischenzeitlich in Emden eingetroffen.
Mit vereinten Kräften konnte insbesondere der Tabernakel bewegt werden. Zur Glocke gehörte einiges an Zubehör, um diese wieder in Betrieb nehmen zu können. Alles konnte vollständig übergeben werden, incl. Schrauben und Seilen. Die Inschrift auf der Glocke lautet: „PETIT ET FRATRES EDELBROCK IN ME FECERUNT 1853“.
Die Glocke stammt aus Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock aus Gescher, Westf., welche heute noch Glocken herstellt.
Mit Pfarrer Bernardas ist vereinbart, dass er Fotos schickt, sobald die Glocke montiert wird. Die Christ-König Gemeinde in Emden wird somit über die weitere Nutzung informiert werden.
Texts: Alfred Dellwisch
Fotos: Rita Meyer-Brunken