Klüngeltüngels besuchten einen Biohof
Im Mai stand für die Klüngeltüngels etwas Besonderes auf dem Programm: Sie besuchten den Bioland-Hof Sonnenschein in Sandhorst, ein Familienbetrieb in der 4. Generation. Die Familie Poppen bewirtschaftet 100 Hektar nach ökologischen Standards. Nach Umbau und Sanierung werden seit 2020 alle Flächen biologisch bewirtschaftet und auch die Tiere biologisch groß gezogen.
Schwerpunkt ist die Schweinehaltung. Es gibt nicht nur eine Rasse, neben dem deutschen Hausschwein leben hier auch seltene und zum Teil vom Aussterben bedrohte Rassen. Der neue geräumige Schweinestall mit Freilauf geht über die Bio-Richtlinien hinaus.
Inzwischen ist der Betrieb auch international bekannt: Es gab/gibt Auftritte im Fernsehen und in nationalen und internationalen Zeitungen. Besonderer Star ist „Graf Bobby von Sonnenschein“, der auch auf Instagram vertreten ist und inzwischen seine Rente genießt.
Auch die Äcker werden biologisch bewirtschaftet und dienen als Futtergrundlage für die Schweine. Über 200 Freilandhühner liefern frische Eier für den kleinen Hofladen, in dem auch das Bio-Fleisch und andere hofeigene Produkte verkauft werden.
Frau Poppen führte die sehr interessierten Teilnehmer über ihren Hof, erzählte über die Umstellung von herkömmlicher zur Bio-Bewirtschaftung. Besonders begeistert waren alle von den vielen kleinen Ferkeln.
Nach einer guten Stunde Rundgang gab es dann im Apfelgarten leckeren Rhabarberkuchen mit Sahne und Tee zu Erholung und der Möglichkeit, weitere Fragen an Nadja Poppen zu stellen. Eingekauft werden konnte natürlich auch noch. Es war wirklich ein interessanter und lustiger Nachmittag.
Im Juni besuchen die Klüngeltüngels das Wald- und Moormuseum Berumerfehn!
Text und Fotos: Hildegard Lüken