Krankenhausbetten für die Ukraine
Am letzten Wochenende im April machten sich einige Helfer auf den Weg zu den Maltesern in Büren (Erzbistum Paderborn). Der Kontakt dorthin kam wiederum über Antonius Stückmann von den Drensteinfurter Maltesern (Bistum Münster), der die Auricher Malteser (Bistum Osnabrück) schon in vielfältiger Weise unterstützt hat, zustande.
Frank Jansens, der dortige Leiter der Auslandshilfe, hatte den Ablauf bestens organisiert.
Didi Hinrichs und Hilmar Wendeling waren mit dem von der Fa. Stahlbau Ihnen gesponsertem LKW ebenso pünktlich vor Ort wie zahlreiche Helfer der Malteser Büren, der örtlichen Feuerwehr und einige Flüchtlinge aus der Ukraine.
Die Betten stammen aus einer mittlerweile aufgelösten Notunterkunft. Das Verladen verlief reibungslos, der bereitstehende Grill konnte gerade pünktlich seine Betriebstemperatur erreichen, um alle Helfer anschließend mit Bratwurst zu versorgen.
Diese wurden auch dankbar verzehrt und sorgten für sehr gute Laune unter den Helfern. Ebenso die bereitgestellten Getränke. Zumindest bei den Bratwürsten war von Resten keine Rede.
Didi und Hilmar konnten sich pünktlich auf den Heimweg begeben. Hilmar hatte Geburtstag und wollte am Abend noch etwas feiern. Herzlichen Glückwunsch nachträglich von hier aus.
Die Beiden wurden am Lager von Helfern erwartet, die beim Abladen und Verstauen der Betten behilflich waren.
Der zweite LKW wurde nicht mehr für Betten benötigt, konnte dafür aber viele Hilfsmittel aus dem Diözesanlager der Malteser Büren in Empfang nehmen. Rollstühle, Rollatoren, Gehilfen, Spielsachen, Kleinmöbel, Kinderkleidung, Verbandmaterial u.ä. stehen nun im Lager bereit.
Für „Gespräche am Rande“ mit Frank Jansens und seinen Helfern blieb sogar noch etwas Zeit. Wie sich die Geschichten von Auslandseinsätzen, sprich Fahrten nach Litauen, doch ähneln. Jeder einzelne Teilnehmer könnte sicher ein Kapitel beschreiben. In diesem Fall Diözesen übergreifend.
Auch von anderer Seite wurden bereits viele Hilfsgüter zur Verfügung gestellt, so dass Michael Kröger einen LKW mit Waren aus Aurich füllen kann.
Für die Durchführung der Transporte benötigt Michael allerdings finanzielle Mittel. Wer spenden möchte, kann diese auf das Konto der Kirchengemeinde DE 52 2835 0000 0000 0906 96 unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“ gerne tun. Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte auch Ihren Namen und Ihre Adresse im Verwendungszweck an. Dankeschön für die Unterstützung!
Ein besonderer Dank geht zunächst aber an Hilmar und Didi, die ohne Zögern sagten: “Machen wir!“.
An Thomas Ihnen geht ebenso großer Dank für die bereitwillige zur Verfügungstellung eines LKW. Ohne eine solche Unterstützung ist Hilfeleistung nicht machbar.
Danke auch an Rainer Huschke und alle Helfer, welche für ein zügiges Entladen am Lager und somit für ein pünktliches Ende des Einsatzes sorgten.
Text: Alfred Dellwisch
Fotos: Rainer Huschke, Alfred Dellwisch