Soviel du brauchst…

Was kann die Fastenzeit heute noch für eine Bedeutung haben? In einer Zeit, in der unser Alltag von Krisen bestimmt wird. In einer Zeit, in der viele Menschen den Gürtel enger schnallen müssen, weil alles immer teurer wird. In einer Zeit, in der allein das Wort „Verzicht“ einigen Menschen die Zornesröte ins Gesicht treibt. Genau deswegen ist die Fastenzeit hochaktuell! Denn die sieben Wochen vor Ostern sind eine Chance, im Alltag Neues auszuprobieren, positive Veränderungen anzustoßen und außergewöhnliche Erfahrungen zu machen. Innezuhalten und nachzudenken, wer wir sein wollen. Wie wir leben wollen. Was uns wichtig ist.

Der Klimaschutz ist und bleibt die größte Herausforderung unserer Zeit. Viele andere Themen, die uns umtreiben, sind eng mit dem Klimawandel verbunden. Darum sollten wir uns als Einzelne und als Gesellschaft fragen, was wir zum Klimaschutz beitragen können. Und bei all dem dürfen wir die Menschen nicht vergessen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, aber am meisten darunter leiden.

Der Ausschuss Mission, Entwicklung, Frieden (MEF) stellt in den Gottesdiensten der kommenden sieben Wochenenden jeweils ein Thema vor, dass sich inhaltlich mit Klimawandel bzw. Klimaschutz beschäftigt.

In dieser Woche denke ich darüber nach, was ich für ein gutes, glückliches Leben brauche.

  • kaufe ich nicht das, was ich gerade haben möchte, sondern mache eine Wunschliste und überlege, ob ich das wirklich brauche.
  • melde ich mich bei einer Nachbarschafts-App an (z. B. nebenan.de), über die ich Dinge wie Werkzeuge leihen, tauschen oder verschenken kann.
  • organisiere ich eine Kleidertauschparty unter Freund*innen, im Kindergarten, in der Kirchengemeinde.
  • informiere ich mich über die Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ des Ökumenischen Netzwerks für Klimagerechtigkeit.
  • melde ich einen Verkaufsstand bei einem Flohmarkt an und entrümple meine Wohnung.
  • suche ich ein Repaircafé in meiner Nähe und repariere dort meine defekten Geräte.
  • organisiere ich eine Andacht zum Thema Suffizienz.

Lassen Sie sich inspirieren und übernehmen auch Sie neue Verhaltensweisen in Ihren Alltag.

Mit den besten Grüßen, MEF