Beiträge

Klüngeltüngels im Schloss Evenburg

Seit Mai 2014 ist die Evenburg mit einer Dauerausstellung zum Leben und Wirtschaften einer adligen Familie im 19. Jahrhundert und als Zentrum für Gartenkultur geöffnet.

Klüngeltüngels am Upstalsboom

Seit dem 9. Jh. hielt Ostfriesland einen Sonderstatus im Römischen Reich Deutscher Nation inne.

Sommerfest der Klüngeltüngels

Über 20 Klüngeltüngels wurden mit Gegrilltem und Selbstgemachtem verköstigt!

Klüngeltüngels besuchen Greetsiel

Klüngeltüngels erkundeten die Welt der Greetsieler Krabbenfischer.

Klüngeltüngels in Esklum

Auf 4500 m² hat Familie Diddens Tausende Blumenzwiebeln und unendlich viele Bäume und Sträucher gepflanzt.

Nächster Ausflug der Klüngeltüngels

Am 20. Juni starten die Klüngeltüngels wieder durch!

Klüngeltüngels in der Galerie und Atelier Amuthon-Art in Emden

„Beim Malen stößt man auf Dinge, welche man ursprünglich weder geplant noch gesucht hat. Da der Zufall und die sich daraus entwickelten Formen real sind, ist auch mein abstraktes oder informelles Bild realistisch.“

Klüngeltüngels und die Teezeremonie

Ostfriesland ist bekannt als Teeregion und der damit verbundenen Teezeremonie.

Klüngeltüngels und die Ludgeri-Kirche Norden

Klüngeltüngels auf dem Weg zur zweitgrößten Orgel Deutschlands.

Klüngeltüngels in der Synagoge in Dornum

Der letzte 20. dieses Monats führte die Klüngeltüngels zur Gedenkstätte „Synagoge Dornum“.

Am nächsten 20. sind die Klüngeltüngels wieder unterwegs

Am 20. Februar laden die Klüngeltüngels ein!

Klüngeltüngel und Grünkohl

Die Vorfreude auf das diesjährige Grünkohlessen war wohl sehr groß!

Klüngeltüngels besuchen die Richthofen-Kaserne

Für den 20. Oktober nachmittags planen die Klüngeltüngels einen Besuch der Richthofen-Kaserne in Wittmund.

Klüngeltüngels im Historischen Museum Aurich

Bei ihrem letzten Treffen blieben die Klüngeltüngels vor Ort und besuchten erneut das historische Museum in Aurich mit seinen wechselnden Ausstellungen.

Planänderung bei den Klüngeltüngels

Entgegen der Ankündigung im Pfarrbrief besuchen die Klüngeltüngels (die Gruppe aktiver Senioren) im September nicht die Johanniterkapelle in Bokelesch.

Fünf Auricher Persönlichkeiten und eine Wassermühle

Bei tropischer Hitze von 34°C machten sich die Klüngeltüngels auf den Weg, um fünf Auricher Persönlichkeiten und eine Wassermühle kennen zu lernen.

Klüngeltüngels im Rosengarten in Eversmeer

Rosengärten scheinen im schönen Sommermonat Juni eine besondere Anziehungskraft zu haben.

Die Klüngeltüngels besuchten das Landesmuseum Emden

Im Mai fiel der 20. auf einen Freitag, also war es ein guter Start ins Wochenende, eine kleine Fahrt zu unternehmen. Das Ziel war die zweiteilige Ausstellung „Busy Girl – Barbie macht Karriere. Women@Work“. Weiterlesen

Die Klüngeltüngels fahren nach Emden

Da Corona wieder Zusammenkünfte mit mehreren Personen ermöglicht, wollen die Klüngeltüngels – die aktiven Senioren der St. Ludgerus-Gemeinde – auch am 20. Mai wieder einen Ausflug unternehmen. Weiterlesen