Klüngeltüngel und Grünkohl
Die Vorfreude auf das diesjährige Grünkohlessen war wohl sehr groß!
Die Vorfreude auf das diesjährige Grünkohlessen war wohl sehr groß!
Für den 20. Oktober nachmittags planen die Klüngeltüngels einen Besuch der Richthofen-Kaserne in Wittmund.
Bei ihrem letzten Treffen blieben die Klüngeltüngels vor Ort und besuchten erneut das historische Museum in Aurich mit seinen wechselnden Ausstellungen.
Entgegen der Ankündigung im Pfarrbrief besuchen die Klüngeltüngels (die Gruppe aktiver Senioren) im September nicht die Johanniterkapelle in Bokelesch.
Bei tropischer Hitze von 34°C machten sich die Klüngeltüngels auf den Weg, um fünf Auricher Persönlichkeiten und eine Wassermühle kennen zu lernen.
Rosengärten scheinen im schönen Sommermonat Juni eine besondere Anziehungskraft zu haben.
Im Mai fiel der 20. auf einen Freitag, also war es ein guter Start ins Wochenende, eine kleine Fahrt zu unternehmen. Das Ziel war die zweiteilige Ausstellung „Busy Girl – Barbie macht Karriere. Women@Work“. Weiterlesen
Da Corona wieder Zusammenkünfte mit mehreren Personen ermöglicht, wollen die Klüngeltüngels – die aktiven Senioren der St. Ludgerus-Gemeinde – auch am 20. Mai wieder einen Ausflug unternehmen. Weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch nutzten die Klüngel-tüngels ihr April-Treffen zu einem Besuch der Karikaturen-Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ in der kath. Kirche St. Willehad in Esens. Weiterlesen
Der Wettergott meinte es gut mit den sieben Klüngeltüngels. Viele andere waren an diesem Termin leider verhindert, als die Gruppe zu einem zwanglosen Treffen am Badesee Tannenhausen zusammen kamen. Weiterlesen
Nach einem Jahr Abstinenz kamen am 20. Juli die Klüngeltüngels wieder zu einem Sommergrillen zusammen. Das Wetter spielte insgesamt mit und so konnten draußen Tische und Stühle aufgebaut werden. Weiterlesen
Für ihr Treffen im Oktober hatten die Klüngeltüngels kurzfristig noch ein Ziel im Freien gefunden: Sie besuchten das Mahnmal Panzergraben in Aurich-Sandhorst. Es wurde geschaffen vom Weiterlesen
Der Wettergott meinte es gut mit den acht Klüngeltüngels, die sich am letzten Sonntagnachmittag vom Bonihaus aus mit dem Rad auf den Weg machten, um ihre Heimatstadt zu erkunden. Weiterlesen
Das erste Mal, seit Corona die Welt beherrscht, haben die Klüngeltüngels an ihrem festen Tag – immer der 20. eines Monats – einen kleinen Ausflug gemacht. So auch am vergangenen Donnerstag. Weiterlesen
Der 20. ist für die Klüngeltüngels jeden Monat ein fester Termin – eigentlich. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Anfang des Jahres haben die Organi-satorinnen Hildegard Lüken und Elisabeth Funke einen tollen Jahresplan aufgestellt. Weiterlesen
Eigentlich wollten die Klüngeltüngels an ihrem Zwanzigsten in Norden die Ludgeri-Kirche besuche
n. Das klappte natürlich nicht, aber dank Hildegard Lüken… Weiterlesen
Am Zwanzigsten trafen sich sage und schreibe 30 Küngeltüngels im schönen Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft. Gästeführerin Heinke Harms brachte ihnen die Geschichte der Landschaft näher. Weiterlesen
Die Klüngeltüngels besuchen am nächsten Zwanzigsten (Montag, 20.1.) die Ostfriesische Landschaft und erfahren bei einer Führung viel Interessantes über Gebäude und Aufgaben der Institution. Weiterlesen
Knapp 30 Klüngeltüngels bevölkerten dicht an dicht das Kaminzimmer des Bonihauses von St. Ludgerus Aurich, um bei adventlichem Gebäck, Kaffee, Tee, Glühwein und Vorträgen gemütlich beisammen zu sein. Weiterlesen
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz